Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Nutzung der Plattform „[Name der Webseite]“
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Nutzung der Plattform [Name der Webseite], erreichbar unter [Domain], durch registrierte Nutzer, die Hochzeitsdienstleistungen anbieten oder suchen. Betreiber der Plattform ist:
[Firmenname, ggf. mit Rechtsform]
[Anschrift]
[Telefonnummer / E-Mail-Adresse]
[Vertretungsberechtigte Person]
2. Leistungsbeschreibung
[Name der Webseite] stellt eine Online-Plattform zur Verfügung, auf der Dienstleister (z. B. Fotografen, Caterer, Floristen, Musiker) ihre Leistungen für Hochzeiten präsentieren und Nutzer mit diesen Anbietern in Kontakt treten können. Der Plattformbetreiber selbst wird nicht Vertragspartner zwischen den Nutzern und Dienstleistern.
3. Registrierung und Nutzerkonto
(1) Die Nutzung der Plattform als Dienstleister erfordert eine Registrierung.
(2) Bei der Registrierung sind vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen.
(3) Jeder Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und den Missbrauch durch Dritte zu verhindern.
4. Pflichten der Dienstleister
(1) Dienstleister verpflichten sich, nur legale, wahrheitsgemäße und vollständige Informationen bereitzustellen.
(2) Es dürfen keine urheberrechtlich geschützten Inhalte ohne entsprechende Rechte veröffentlicht werden.
(3) Die angebotenen Dienstleistungen müssen den geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.
5. Kosten
(1) Die Nutzung der Plattform ist für Suchende kostenfrei.
(2) Für Dienstleister kann eine kostenpflichtige Mitgliedschaft oder Buchung von Werbeflächen bestehen. Details hierzu sind in den aktuellen Preis- und Leistungsübersichten geregelt.
6. Vertragsverhältnis zwischen Nutzern
Der Vertragsabschluss über die Dienstleistungen erfolgt ausschließlich zwischen dem Anbieter und dem Nachfragenden. [Name der Webseite] übernimmt keine Haftung für die Vertragserfüllung oder etwaige Pflichtverletzungen aus dem Dienstleistungsverhältnis.
7. Haftung
(1) Der Plattformbetreiber haftet nicht für Inhalte der Nutzer oder die Erreichbarkeit externer Links.
(2) Eine Haftung für Schäden durch die Nutzung der Plattform ist ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Betreibers.
8. Sperrung und Kündigung
(1) Der Betreiber ist berechtigt, Nutzerkonten bei Verstößen gegen diese AGB zu sperren oder zu löschen.
(2) Nutzer können ihr Konto jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen.
9. Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung unter [Link zur Datenschutzerklärung].
10. Änderung der AGB
Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die Nutzer werden über Änderungen rechtzeitig informiert.
11. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist, sofern zulässig, der Sitz des Betreibers.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.